Hier findet ihr die Hallenordnung. Der Vorstand bittet darum, dass sich alle Reiterinnen und Reiter an diese Ordnung halten. Es ist zum Wohle aller Beteiligten.
Archiv der Kategorie: Reitbetrieb
Hallenbelegungsplan
Hier findet ihr den aktuellen Hallenbelegungsplan
Voltigieren
Von links nach rechts:
Simone Artmeyer, Sophie Hoppe, Okka Mertens, Sina Rieskamp, Hannah Weber, Pia Hoppe, Lisann Artmeyer, Lisa Lüttman, Alina Telsemeier und Sinika Möllers
Ende Mai hatten sie dann ihren zweiten Start in Buldern. In der Prüfung „Schritt-Schritt Krümel“ stellten sie dann erneut ihr Können unter Beweis. Jeder Voltigierer musste dabei eine Pflicht bestehend aus Grundsitz und Scheibenwischer vorführen. Anschließend mussten alle innerhalb von max. 5 Minuten eine eingeübte Kür aus Einzel- und Doppelübungen vorvoltigieren. Dabei werden der Schwierigkeitsgrad der jeweiligen Übung und die Ausführung der Übung zu einer Note zusammengefasst.
In dieser Prüfung belegte unsere Voltigiergruppe unter der Leitung von Sinika Möllers und Simone Artmeyer den 1. Platz.
Von links nach rechts:
Simone Artmeyer, Maybrit Brundiers, Alina Telsemeier, Lisann Artmeyer, Pia Hoppe, Hannah Weber, Sina Rieskamp, Okka Mertens, Sophie Hoppe, Sinika Möllers sowie das Voltipferd Dorina
Emily belegt bei ihrem ersten Start als Einzelvoltigiererin den 3. Platz
Von links nach rechts:
Maylin Möllers, Emily Heinl, Sinika Möllers und das Voltipferd Dorina
Jugendvergleichswettkampf in Mettingen
am Sonntag, den 15.11.2015 findet in Mettingen wieder der Jugendvergleichswettkampf statt. Es wäre schön wenn die Laggenbecker auch wieder dabei sind.
Eine Mannschaft besteht aus 6 Reitern, es gibt die Kategorie Reiterwettbewerb, Dressurwettbewerb ,Springwettbewerb, schießen und den Stafettenlauf. Reiten dürfen die Jahrgänge 1994-2009 mit LK 0 und 6.
Wer Interesse hat zu reiten meldet sich bitte bei mir!
Serienbrief Nr. 89
Der neue Serienbrief der FN ist da.
Servicebrief Nr. 89
Serienbrief Nr. 87
Der neue Serienbrief der FN ist da.
Servicebrief Nr 87
Hallenordnung
Was ist erlaubt, was nicht -steht in der Hallenordnung
- Das Reiten unter 18 Jahren ohne Reitkappe ist nicht gestattet.
- Das Betreten der Reithalle/Reitbahn mit Pferd, erfolgt an der Hand es wird nicht eingeritten.
- Vor Betreten und Verlassen der Reitbahn macht jeder Reiter/in mit einem klaren „Tür frei“?
„Tür ist frei“ auf sich aufmerksam.
- Der Hufschlag sollte stets frei gehalten werden, wenn sich mehr als ein Reiter/in mit Pferd in der Bahn befindet.
- Sollten Einzelreiter/innen in der Reitbahn sein, kann das Longieren nur nach Rücksprache vorgenommen werden.
- Wenn mehr als drei Pferde in der Bahn sind, ist das Longieren nicht erlaubt.
- Wird die Bahn von mehreren Reitern/innen genutzt, gibt der älteste Reiter/in „die Handwechsel“ an.
- Die Bandentür ist aus Sicherheitsgrunden grundsätzlich beim Reitbetrieb geschlossen zu halten.
Die vorgenannten Bestimmungen gelten sinngemäß auch für die Außenplätze.
Der Vorstand
Oktober 2007
Voltigiergruppe siegt in Buldern
Die Voltigiermannschaft des Zucht-, Reit- und Fahrverein Laggenbeck siegt auf dem Voltigierturnier in Buldern. Unser neues Voltigierpferd Dorina meisterte ihr erstes Turnier unter der Leitung von Jessica Niemeier souverän. Die Teilnehmerinnen Marie Gaertner, Clara Hagel, Meret Kölker, Maylin Möllers, Shoshana Nyland, Emily Heinl, Tereza Heinl und Svea Kitte können Stolz auf diesen Erfolg sein. Herzlichen Glückwunsch und weiter so.
Longierabzeichen
Sie haben es geschafft.
Jessica Niemeier und Sinnika Möllers haben es in der Tasche. Die beiden haben am letzten Samstag erfolgreich ihr Longierabzeichen gemacht. Herzlichen Glückwunsch.
FN Servicebrief Nr.81
Hier ist der neue Servicebrief Nr. 81 von der FN