Alle Beiträge von

Hochzeit Köster

Am 30. April 2012 hat unser Vereinsmitglied Guido Köster im Standesamt Ibbenbüren um 11.00 Uhr geheiratet. Er wohnt mit seiner Frau Melanie am Schaler Weg. Da dort noch Außenarbeiten verrichtet werden müssen, ruhen an der Reitanlage zur Zeit die Arbeiten. Guido hat die umfangreichen Erdarbeiten auf dem Zechengeländer durchgeführt. Schließlich ist Baggerfahren seine Lieblingsbeschäftigung. Am Hochzeittag fragte der per sms nach, wie breit das Tor in der Reithalle ist, damit er den passenden Bagger ordern konnte.

Erste-Hilfe-Kursus

Für unsere aktiven Reiter und ÜbungsleiterInnen bieten wir einen Erste-Hilfe-Kursus an. Näheres könnt ihr der Anlage entnehmen. Der Vorstand bittet um rege Teilnahme.

Springtraining

In den Wintermonaten Januar und Februar 2012 findet Sonntags von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr in der Reithalle ein Stringtraining statt. Die genauen Termine sind

15. und 22. Januar, sowie  05., 19. und Febr. 2012.

Näheres erfahrt ihr bei Annette Hoppe-Oechtering oder Antonia Sommermeyer.

Fest der Reiter

Der Reiterverband Tecklenburger Land lädt zum

   Fest der Reiter

ins Hotel Leugermann, Osnabrücker Str. 33, 49477 Ibbenbüren herzlich ein.

Es findet am Samstag, dem 21. Jan. 2011statt. Beginn ist um 20.00 Uhr. Der Eintritt kostet im Vorverkauf 13.– € und an der Abendkasse 16.– €. Festliche Abendgarderobe ist erwünscht. Neben einer Showeinlage gibt es auch eine Verlosung.

Karten gibt´s bei Thomas Knells, Tel. 0172 519 1050

Wir sehen uns in Ibbenbüren

Sieger in Mettingen

So sehen Sieger aus. Unser Jugenmannschaft hat beim Jugendvergleichskamp in Mettingen am 19. Nov. 2011 den 1. Platz belegt. Herzlichen Glückwunsch

Neben dem Reiterwettbewerb, einer E-Dressur und ein E-Springen mussten die Teilnehmer auch die Treffsicherheit (Schießen) und die Fitness (Laufen) unter Beweis stellen.
Am Vergleichskamp nahmen teil:
Lea Osterbrink, Johanna Völler, Tamina Middendorf, Julia Timmermann, Nele Reekers und Michelle Hindersmann.
Neben dem Siegerpokal (gefüllt mit Apfelschorle) erhielt die Siegermannschaft auch noch je eine Schabracke.
Abends wurde im Reiterstübchen der Gewinn entsprechend gefeiert.

Erntedankfest

Wir sind von der Landjugend zum Erntedankgottesdienst und zur Erntedankfeier auf Holtkamps Deele eingeladen. Näheres könnt ihr der Anlage entnehmen.

Neue Aufgaben, neuer Look

Aufgabenheft 2012
Ab Jan. 2012 gibt es Neuerungen im Aufgabenheft Reiten. Drei Ziele liegen zugrunde. Erstens sollen die Aufgaben hinsichtlich Linienführung, Lektionsabfragen und Schwierigkeitsgrad besser unterschieden werden. Daraus ergibt sich die Aufteilung in Ein-Sterne und Zwei-Sterne-Aufgaben ab Klasse A.
Näheres könnt ihr dem beigefügten Artikel emtmehmen. Ein Muss für alle Turnierreiter ab 2012.

 

 

Besuch Landgestüt

Am letzten Freitag im August hat der Landwirtschaftliche Ortsverein Laggenbeck eine Tagestour organisiert. Zunächst ging es zum Landgestüt nach Warendorff. Dort fand eine Führung durch die Stallungen und Außenanlagen statt. Weiter ging es nach Harsewinkel zur Firma Claas. Hier wurde der Betriesbsablauf besichtigt. Es werden täglich 22 Mähdrescher und 22 Maishächsler gebaut. In Harsewinkel werden 3.000 Mitarbeiter beschäftigt. Der Tag klang mit einem Germanenessen aus. Bilder vom Landgestüt sind in der Bildergalerie eingestellt.