Sie haben es geschafft.
Jessica Niemeier und Sinnika Möllers haben es in der Tasche. Die beiden haben am letzten Samstag erfolgreich ihr Longierabzeichen gemacht. Herzlichen Glückwunsch.
Sie haben es geschafft.
Jessica Niemeier und Sinnika Möllers haben es in der Tasche. Die beiden haben am letzten Samstag erfolgreich ihr Longierabzeichen gemacht. Herzlichen Glückwunsch.
die neue „Wir im Sport“ -Ausgabe ist da! Sie können die Zeitschrift
unter http://www.lsb.nrw.de/lsb-nrw/aktuelles/lsb-zeitung/ downloaden.
Hier ist der neue Servicebrief Nr. 81 von der FN
Die ersten Minister
Bei dem Gerangel um die niedrigen Verdienste unserer Politiker gibt es folgendes Gleichnis:
Wer waren die ersten Minister? Die Heiligen Drei Könige. Sie sahen ihren Stern aufgehen, legten ihre Arbeit niederr, hüllten sich in seidene Gewänder, luden den Kamelen ihre Lasten auf und eilten zur Krippe.
Ein Beitrag zum 6. Jan. (Heilige Drei Könige)
Schonzeit für Schwarzreiter endet. Kreis Steinfurt verstärkt Kontrollen
Bislang gehen Schwarzreiter ohne gültige Reitplakette im Kreis Steinfurt ein geringes Risiko ein. Systematische Kontrollen gibt es kaum, und wird doch einmal einer erwischt, bleibt es bei einer Ermahnung.
Näheres könnt ihr der Anlage entnehmen. Die Reitplaketten kosten 30.50 Euro und können beim Kreis Steinfurt erworben werden.
Am kommenden Sonntag findet wieder auf der Reitanlage Perm das Weihnachtsreiten statt. Der genaue Terminplan wird im Laufe der Woche eingestellt. Beginn ist voraussichtlich um 15.00 Uhr. Die einzelnen Abteilungen werden wieder ihr Können zeigen. Gegen 17.30 Uhr wird dann der Nikolaus in die festlich geschmückte Reithalle kommen und kleine Geschenke verteilen.
Die Vorbereitungen für das Weihnachtsreiten sind am Samstag 8.12.2012 ab 14.00 Uhr, wozu alle aktiven Reiter und Reiterinnen erwartet werden.
Am Samstag, 24. November 2012 fand wieder der Jugendvergleichskampf in Mettingen statt. Der Wettbewerb besteht aus fünf Displizinen, nähmlich Reiterwettbewerb, Dressurwettbewerb, Springwettbewerb: Stafettenlauf und Schießen. Aus unserem Verein nahmen teil:
Jugendwettbewerb: Jana aus dem Moore und Lea Osterbrink
Dressurwettbewerb: Hannah Carfreitag und Sarah Stallmeier
Springwettbewerb: Neele Reekers und Johanna Völler
Stafettenlauf: alle Teilnehmer
Schließen: allte Telnehmer
Hier die Ergebnisse im einzelnen: Reiterwettbewerb vierter Platz, Dressurwettbewerb zehnter Platz, Springwettbewerb sechster Platz, Stafettenlauf vierter Platz, Schießen zweiter Platz.
Dann kam die Siegerehrung. Unsere Mannschaft belegte zunächst den siebten Platz. Auf Grund eines Eingabefehlers in die EDV -hier wurde beim Stafettenlauf für den besten ein Punkt vergeben, umgekehrte Reihenfolge- musste die Platzierung neu errechnet werden. Unsere Mannschaft kam dann auf einen hervorragenden dritten Platz. Herzlichen Glückwunsch allen Teilnehmerinnen.
Hier die Platzierungen der Mannschaften -Pferde-
1. Ladbergen, 2. Buchenhof, 3. Laggenbeck, 3. Recke, 5. Lienen, 5. Ibbenbüren, 7. Neuenkirchen,
8. Mettingen, 9. Dickenberg, 9. Lengerich und 11. Westerkappeln
Bei den Ponys siegte Mettingen vor Neuenkirchen und Lienen.
Es gibt auch einige Bilder in der Galarie. Als die Mädels die weißen Schleifen in den Händen hielten, war die Freude deutlich zu spüren. Einfach reinschauen.
Auf der Vorstandssitzung vom 19.11.12 wurde folgendes besprochen.
Die Springstunde bei Ulrich Dues ist angelaufen und die Stunde bei Frank Dieter Beinecke ist auf Donnerstag umgelegt worden. Leider fällt Frank Dieter für ca. 2 Wochen Krankheitsbedingt aus. An dieser Stelle gute Besserung.
Wir werden die Aktivenversammlung im Frühjahr machen.
Leider kommt es immer wieder vor, das der Boden nicht gearbeitet werden kann, weil einige Aktive nicht die Äppel aus der Bahn suchen. Hier sind alle gefordert, sich vorbildlich zu Verhalten.
Ein herzliches Dankeschön an alle Aktiven Reiterinnen und Reiter, das der Kindergarten St. Magdalena am Freitag den 09.11. bei uns in der Halle sein durfte. Die Kinder haben ein Buch mit selbstgemalten Bildern als Dankeschön an den Vorstand überreicht.
Es wird überlegt, eine Systemsteuerung für unsere Beregungsanlage anzuschaffen. Hier wäre der Vorteil, das man systematisch die Beregung steuern könnte.
Um die Heizkosten zu senken, werden wir überlegen das Reiterstübchen von Innen zu isolieren. Durch Eigenleistung kann man viel Geld sparen. Des Weiteren wird über eine neue Heizung nachgedacht. Unsere Heizkosten sind für die kleine Fläche zu hoch.
Die Fuchsjagd ist sehr gut verlaufen. Bei herrlichem Wetter haben wir einen schönen Tag erleben dürfen. Vielen Dank an die Organsatoren. Des Weiteren ein Dankeschön an alle Mitglieder, welche so zahlreich und pünktlich auf dem Herbstball auf dem Saal Linnenschmidt erschienen sind. Wir werden auch im nächsten Jahr wieder mit der Landjugend und dem Ortsverein ein Herbstball veranstalten. Es war eine schöne Party.
Das Weihnachtsreiten findet in diesem Jahr am 09. Dezember statt. Über dei Organisation wurde gesprochen. Annette Hoppe Oechtering steht für die Fragen bereit.
In Kürze wird über ein Angebot von Vereinsjacken informiert.
Wir sollten bereits jetzt für die Jugendkreismeisterschaft im März in Altenberger trainieren. Alle Vorbereitungen werden von Ina und Annette vorgenommen.