Archiv der Kategorie: Reitbetrieb

4. Platz in Ladbergen

Unser Dressurmannschaft hat in Ladbergen in der Dressur Kl. A den 4. Platz errungen.   

Reiterinnen waren
Maxine, Malin, Sophie und Jette. 
Vorgestellt wurden die vier von Antonia Köhler.

Herzlichen Glückwunsch und weiterhin viel Erfolg. 

Springlehrgang

Am Wochenende fand ein zweitägiger Spring-Lehrgang bei Dennis Rötten auf der Reitanlage Perm statt.
Dennis ist ein erfahrener Springreiter bis zur Klasse S und Parcouraufbauer, was die Trainingseinheiten doppelt interessant gemacht hat.
Angefangen mit ganz jungen unerfahrenen Pferden und Reitern. Stangenarbeit und ganz kleine Sprünge der Klasse E, und leichte L-Sprünge. Am zweiten Trainingstag ging es auch schon problemlos über einen ganzen Parcours der Klasse E und A. Ein tolles Wochenende.

 

Stadtmeister 2024

Auf der Reiterparty am 18. Januar 2025 im Alten Gasthaus Wulf in Püsselbüren, zu der die fünf Ibbenbürener Reitervereine, Buchenhof, Dickenberg, Dörenthe, Ibbenbüren und Laggenbeck eingeladen hatten, wurden auch die Stadtmeister bzw. Stadtmeisterinnen der Saison 2024 geehrt.
Der Bürgermeister Dr.  Marc Schrameyer ließ es sich nehmen, die Stadtmeisterinnen und Stadtmeister zu ehren.
Stadtmeisterinnen aus unserem Verein wurden   im L-Springen Johanna Völler
im E-Springen Sophie Hoppe

Weitere Platzierungen gab es für
Anna Wesselmann 2. im E-Springen
Sophie Hoppe 2. in der E-Dressur
Greta Eggemeier 3. im Springen
Vanessa Steingröver 3. in der A-Dressur

Von dieser Stelle  Herzlichen Glückwunsch. Wir wünschen den Reierinnen des Vereins für die kommende Turniersaison viel Erfolg und viele Schleifen.

Weitere Bilder gibt es in der Galerie

Lehrgang Mannschaftsdressurreiten

Am 22.02.2025 wird um 14.00 Uhr in Altenberge ein Lehrgang zum Thema „Mannschaftsdressurreiten“angeboten. Wer interesse hat und mit möchte, meldet sich bei Antonia Köhler. Sie  kann dann eine Sammelanmeldung machen und die Teilnehmerinnen  könnten auch wieder als Fahrgemeinschaft nach Altenberge fahren.

Sanierung des Springplatzes

Der Vorstand des Reitervereins hat beschlossen den Reitboden des Springplatzes zu erneuern. Beim letzten Turnier haben sich am Sonntag nachmittag vereinzelnt Teilnehmer über die Bodenqualität beschwert. Der alte Sand, ca 25-30 cm wurde am letzten Wochenende abgetragen. Auf dem Untergrund wird jetzt eine Trennschicht aufgetragen danach folgt dann die Tretschicht mit einer Dicke von 7 bis 12
cm.
Da die Kostgen möglichstgering gehalten werden solloen, wird vieles in Eigenleistung gemacht. In der nächsten Zeit wird es immer wieder zu Einsätzen mit Bagger, LKW und Traktoren kommen.
Bei dieser Gelegenheit werden auch die Vorarbeiten für eine Beregnung und einer Stromversorgung durchgeführt.
Weitere Bilder in der Galerie

Ehrung der besten Reiterinnen

Auf der Generalversammlung wurden die besten Reiterinnen geehrt. Hierfür ist es auch erforderlich, dass die Damen auch ihre Erfolge abgeben. In der Dressur waren es Ann-Karin Schulte-Varendorff, Antonia Elbers und Sophie Hoppe. Beste Springreiterinnen waren Johanna Völler, Greta Eggemeier, Sophie Hoppe und Anna Wesselmann.
Herzlichen Glückwunsch.

Stadtmeisterschaft 2023

Die erste Ibbenbürener Reiterparty fand am 20. Januar auf dem Saal des alten Gashauses     Wulf in Ibb-Püsselbüren statt. Die Mitgliederinnen und Mitglieder der Reitvereine der Stadt Ibbenbüren mit ihren über 1000 Mitgliederinnen und Mitgliedern waren vertreten. Der Höhepunkt war die Ehrung der Stadtmeisterinnen und Stadtmeistert 2023. Unsere besten Reiterinnen wurden geehrt.

L-Springen            1. Johanna Völler
                                  3. Greta-Marie Eggemeier
E-Springen           1. Sophie Hoppe
Springreiter         1. Anna Wesselmann
L-Dressur              3. Vanessa Steingröver
E-Dressur              1.Spohie Hoppe

Herzlichen Glückwunsch

Mehr zur Reiterparty gibt es auch unter Presseberichte  Stadtmeister 2023